
EEG und Stromvermarktung
Positionspapiere und Stellungnahmen
- Wichtigste Vorschläge zur Änderung des EEG 2023
- Stellungnahme zum Entwurf der Bundesregierung für eine Novelle des Energiesicherungsgesetzes und weiterer Vorschriften vom 14.9.2022
- FvB Stellungnahme zur Verordnung zur Umsetzung unionsrechtlicher Veröffentlichungs-, Informations- und Transparenzpflichten im Energiesteuer- und im Stromsteuergesetz (Energiesteuer- und Stromsteuer-Transparenzverordnung - EnSTransV)
- Wichtigste Forderungen für das „Osterpaket“ als Angebot für mehr Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit
- Zum Gesetzesentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vom 4.3.2022
- HBB-Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Anschlussregelung für kleine Gülleanlagen
- Kurzfristiger Nachbesserungsbedarf am EEG 2021
- Hintergrundpapier: Änderung des Flexibilitätszuschlags mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021)
- Wichtigste Anliegen der Biogasbranche zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vom 23.09.2020
- Stellungnahme der Bioenergieverbände zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
- Stellungnahme FVB zu einem Clearingstellenverfahren - KWK-Bonus: Holztrocckknung im Wärmenetz
- Vorschläge der Bioenergieverbände zur Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2017)
- Folgen der Corona-Pandemie im Bereich der Bioenergieanlagen
- Stellungnahme der Bioenergieverbände zum Referentenentwurf eines Kohleausstiegsgesetzes
- SWOT-Analyse für den GAP-Strategieplan 2021-2027
- Stellungnahme des Fachverband Biogas e.V. zum Entwurf des Papiers Erste Bilanz des Dialogprozesses Gas 2030 des BMWi
- Maßnahmen zum Ausbau der Güllevergärung
- BEE-Stellungnahme zum NECP-Entwurf der Bundesregierung
- BEE-Stellungnahme zum KWK-Evaluierungsbericht
- BEE-Stellungnahme zum Entwurf einer Innovationsausschreibungsverordnung
- Vorschläge des Bundesverband Bioenergie e.V. für Maßnahmen zur Erreichung des Klimaschutzziels der Bundesregierung für das Jahr 2030
- BEE-Vorschläge für EEG-Innovationsausschreibungen
- Vorschläge der Bioenergieverbände zur Weiterentwicklung des EEG 2017
- BEE-Stellungnahme zum Entwurf eines Energiesammelgesetzes
- Maßnahmen zum Ausbau der Güllevergärung
- BEE-Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der MaStRV
- Vorschläge der Bioenergieverbände zur Stärkung des Wettbewerbs bei den EEG-Ausschreibungen Biomasse
- BEE-Stellungnahme zum BMWi-Eckpunktepapier zur Umlageprivilegierung selbstverbrauchter Strommengen
- Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen: Dritte Verordnung zur Änderung der Energiesteuer- und der Stromsteuer-Durchführungsverordnung sowie weitere Verordnungen
- Die Kostenvorteile Erneuerbarer Energie nutzen - BEE Vorschläge zur Senkung der EEG-Umlage
- Vorschläge zur Stärkung des Wettbewerbs bei den Ausschreibungen für Biomasse gemäß EEG 2017
- BEE-Stellungnahme zum Entwurf eines Leitfadens für das Einspeisemanagement (Version 3.0)
- BEE-Vorschläge zur Bundestagswahl 2017
- BEE-Stellungnahme zum Kabinettsentwurf einer KWK-Ausschreibungsverordnung sowie einer Verordnung zur Einführung von gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergie an Land und Solarenergie
- Stellungnahme der Bioenergieverbände und des DBV zum Kabinettsentwurf einer KWK-Ausschreibungsverordnung
- Entwicklung der Erneuerbaren Energien bis 2020: Trendszenario und Zielprognose des BEE
- Stellungnahme der Bioenergieverbände und des DBV zum Entwurf eines Mieterstromgesetzes
- BEE-Stellungnahme zum Entwurf eines Mieterstromgesetzes
Es gibt Publikationen die erst nach einem erfolgreichen LogIn einsehbar sein können, sind Sie bereits angemeldet und können Ihre gewünschte Publikation nicht finden kontaktieren Sie uns gerne.